• EnergieAutarkesHaus Brüssel im Musterhauspark Lehrte
  • Visualisierung vom energieautarken Mehrfamilienhaus in Cottbus
  • Hauswirtschaftsraum vom HELMA Musterhaus Brüssel im Musterhauspark Lehrte
  • EnergieAutarkesHaus in Schmölln von HELMA
  • EnergieAutarke Häuser in Freiberg

Energiesparhäuser

Energieautarke Häuser von HELMA

Unabhängig sein! Unabhängig von Gas- und Stromversorgern, unabhängig von Heizöl- oder anderen fossilen Brennstoffkäufen. Unabhängig von unkalkulierbaren, steigenden Kosten. Eigenen Solarstrom für den gesamten Energiebedarf Ihres Hauses produzieren und zusätzlich noch Strom für Elektromobilität oder elektrische Gartengeräte zur Verfügung haben - das geht mit dem Konzept des "Energieautarken Hauses von HELMA"!

Sie wollen ein energieautarkes Haus bauen? Kontaktieren Sie uns und wir informieren Sie unverbindlich, denn für Sie ein Haus zu bauen ist unsere Spezialität.


Energieautarke Häuser

Energieautarke Mehrfamilienhäuser

In Cottbus setzte die HELMA Eigenheimbau AG erstmalig das Konzept des energiautarken Hauses im Geschossbau um: hier entstanden zwei energieautarke Mehrfamilienhäuser für die eG Wohnen.

Energieautarke Mehrfamilienhäuser von HELMA

Energieautarke Häuser

Das EnergieAutarkeHaus von HELMA

"Das EnergieAutarkeHaus von HELMA" produziert und speichert Solarstrom für den gesamten Energiebedarf eines bewohnten Hauses und kann zusätzlich noch den Strom für Elektromobilität oder elektrische Gartengeräte bereitstellen.

Das energieautarke Haus von HELMA

Energieautarke Häuser

Das EnergieAutarkeHaus in Schmölln

Die VR-Bank macht sich unabhängig! Als Bauherr ist die VR-Bank Altenburger Land das erste deutsche Finanzinstitut, welches ein energieautarkes Haus gebaut hat.

Unser energieautarkes Haus in Schmölln

Energieautarke Häuser

Energieautarke Häuser in Freiberg

Gemeinsam mit Mitentwickler und Energieexperte Timo Leukefeld enstanden in Freiberg zwei energieautarke Häuser, eins davon wird von ihm selbst bewohnt.

Zum Bautagebuch