
"Die Zusammenarbeit im Team, das Kennenlernen unserer Bauherren, die Möglichkeit zur Fortbildung und die ständig neuen und wechselnden Herausforderungen gefallen mir an meiner Tätigkeit in der Bemusterung richtig gut."
Die Technik ist mit rund 125 Mitarbeitern der abteilungsstärkste Bereich innerhalb der HELMA-Gruppe. Natürlich nicht ohne Grund, denn hier werden alle Bauvorhaben sowohl für den Eigenheimbau AG-Bereich als auch für den Wohnungsbau-Bereich umgesetzt. Von der Planung und Bemusterung der einzelnen Bauvorhaben, über die Koordination der Subunternehmen, bis hin zur Bauphase – hier werden alle Meilensteine Hand in Hand abgewickelt.
Nicht fündig geworden? Auch Initiativbewerbungen werden gerne gesehen!
Senden Sie diese einfach Ihre Unterlagen über unser Bewerbungsformular – wir freuen uns auf Ihre Unterlagen!
Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (PDF max. 5 MB) sowie Gehaltsvorstellung unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins per E-Mail. Folgende Dateiformate sind außerdem erlaubt: jpg, jpeg, gif, png, tif, txt, pdf, zip. Ihre persönlichen Angaben werden selbstverständlich höchst vertraulich übermittelt und behandelt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Zu unserer Datenschutzerklärung.
Die Kollegen aus der Bemusterung beraten und unterstützen unsere Bauherren bei der Auswahl aller Materialien, die entweder schon laut Bau- und Leistungsbeschreibung im Standard zur Auswahl stehen, wie z.B. die Farbe und Oberflächenstruktur des Außenputzes und/oder darüber hinausgehende Ausstattungswünsche. Hierbei stehen Sie zu jederzeit in enger Zusammenarbeit mit den jeweiligen Fachabteilungen, wie Planung und Bau-/Projektleitung.
Innerhalb von 2 Tagen werden alle relevanten Fragen zu dem Bauvorhaben bezüglich Hausplanung, Bemusterungsausstattung sowie technische Aufgaben und Vorgaben abgestimmt bzw. geklärt. Darüber hinaus werden alle besprochenen Bemusterungsinhalte der jeweiligen Bauvorhaben erfasst, gepflegt und für weitere Angebote aufbereitet.
Die Energieberater bei HELMA berechnen und erstellen die notwendigen Nachweise über energiesparenden Wärmeschutz und effiziente Heizanlagetechniken.
Sie fertigen die Energieausweise mit allen aussagekräftigen Kennzahlen für jedes individuelle HELMA-Haus an. In dieser Abteilung werden an der realen Hausplanung die verschiedenen Möglichkeiten geprüft, die geforderten Werte für z.B. ein Effizienzhaus 55 EE zu erreichen, so dass am Ende die optimale Kombination aus günstigem Preis und effektiver Dämmung bzw. effizienter Heizanlage ausgeführt werden kann.
Unsere Energiespezialisten bearbeiten ebenso die Bestätigungen für Kreditanträge zum "Energieeffizienten Bauen" und sind an der Entwicklung von innovativen Energiesparmodellen beteiligt.
Die Aufgaben der Planungsabteilung verteilen sich auf die Bereiche der Wohnungsbau GmbH und der Eigenheimbau AG. Nach Vertragseingang stellt sich jeder Planer (m/w/d) seinen Bauherren als Ansprechpartner vor, denn der persönliche Kontakt ist wichtig und schafft Vertrauen. Die Bauherren werden in der Planungsphase professionell durch "ihren" Mitarbeiter (m/w/d) begleitet und beraten. Auf Grundlage der Vertragszeichnungen arbeiten und vermaßen die Kollegen aus der Planung die verbindlichen Bauzeichnungen aus, besprechen die Innen- und Außenplanung mit den Bauherren während der Vollbemusterung und fertigen die finalen Unterlagen für das zuständige Bauamt an.
In dieser Bearbeitungsphase sind die Mitarbeiter der Planungsabteilung der erste Ansprechpartner und Schnittstelle für Fragen der Bauherren, des Bauamtes, der Handwerker sowie der HELMA-Bauleiter, der Kollegen aus dem Vertrieb und sämtlicher in Lehrte zugehörigen Abteilungen. Anschließend werden die Ausführungszeichnungen umgesetzt, die als Grundlage für alle weiteren Arbeitsschritte dienen und später auf der Baustelle verwendet werden.
Das Hauptaufgabenfeld der Abteilung für Tragwerksplanung liegt in der Planungsphase von Ein- und Mehrfamilienwohnhäusern. Sie ist für das Aufstellen von Standsicherheitsnachweisen, Erdbebenschutz-, Schallschutz- sowie Brandschutznachweisen zuständig. Anschließend werden hier auch die Bewehrungspläne umgesetzt. Grundsätzlich unterstützt das Team der Tragwerksplanung die Kollegen von der Entwurfs- über die Planungs- und Ausführungsphase bis hin zur Fertigstellung des Gebäudes. In der Entwurfsphase werden für das Kunden- und Vertragsmanagement z.B. Vorbemessungen angefertigt.
Sie entwickeln gemeinsam mit der Planungs- und EnEV-Abteilung Detaillösungen und stehen nach dem Aufstellen der Nachweise der Planungsabteilung bei Fragen zur Ausführungsplanung zur Verfügung. Die Projektleiter und Handwerker erhalten von ihnen in der Ausführungsphase Hilfe bei technischen Fragen.