
"Gute Kommunikation und eine besonders zügige und mängelfreie Abwicklung während der Bauphase."
HELMA baut Häuser natürlich-massiv mit porosierten Hochlochziegeln aus Ton. Das natürliche Material mit kleinen Lufteinschlüssen (Poren) ist hochstabil und wirkt zusätzlich wie ein wärmedämmendes Luftpolster. Es verwandelt die Ziegel in eine natürliche Klimaanlage. Dieser Baustoff gleicht Temperaturschwankungen aus, sind zudem diffusionsoffen und besitzen ein ausgezeichnetes Feuchteverhalten.
Unsere schlüsselfertigen Massivhäuser sind an dem Prinzip der Nachhaltigkeit ausgerichtet und spiegeln bewusst zukunftsorientiertes Denken von Bauherren wieder, die besonderen Wert auf Wohnklima, Wärmedämmung und auch Schallschutz legen. Dabei ist es egal für welchen Außenwandaufbau des Hauses sich entschieden wird: Monolithisches Mauerwerk, mit Wärmedämmverbundsystem (WDVS) oder Wandaufbau mit Verblendklinker.
HELMA-Bauvorhaben erlangen durch diese massive Bauweise und die hohe Qualität der verwendeten Materialien und Bauteile eine besondere Wertstabilität und somit auch höhere Wiederverkaufswerte.
Die Massivbauweise ist seit Jahrhunderten – beständig optimiert – ein Garant für sicheres und gesundes Wohnen.
Kontaktieren Sie uns unverbindlich, denn Häuser bauen ist unsere Spezialität!
Die Wände in Massivhäusern schließen Räume ab und dienen der statischen Stabilität – speziell als tragende Elemente für Geschossdecken, weitere Geschosse und Dächer. Dieses Konzept ist ausgereift und hat sich über viele Jahrhunderte nachhaltig bewährt. Die überwiegende Mehrzahl der Bauherren vertraut auch aus diesem Grund der Massivbauweise.
Der Massivbau bietet grundsätzlich sehr viele Vorteile. Eines der wichtigsten Merkmale, welches immer wieder im Zusammenhang mit der Massivbauweise bei Häusern erwähnt wird, ist das Thema "Nachhaltigkeit".
Im Hinblick auf die Ökobilanz eines Massivhauses schlägt die überdurchschnittlich lange Nutzungsdauer und der hohe Wiederverkaufswert besonders positiv zu Buche. Ein Massivhaus kann mit relativ wenig Geld- und Energieaufwand gepflegt und instand gesetzt werden. Es kann auch noch nach vielen Jahrzehnten problemlos an-, um- und ausgebaut werden. Deshalb sind Häuser mit Massivbauweise auch wertbeständiger als viele alternative Bauweisen (z.B. schlüsselfertige Häuser mit Holzbauweise).
Des Weiteren kann ein Haus in Massivbauweise als nachhaltig eingestuft werden, da hier zu großen Teilen natürliche Rohstoffe und Baumaterialien zum Einsatz kommen.
Ein weiterer Vorteil eines Hauses in Massivbauweise ist die Fähigkeit, Wärme in den massiven Bauteilen zu speichern. Mauerwerk und Betondecken verfügen über die Eigenschaft, Wärmeenergie aufzunehmen und langsam wieder abzugeben. Dieser Effekt, der auch als Phasenverschiebung bezeichnet wird, bietet sowohl im Winter als auch im Sommer Vorteile. Im Winter wird das Massivbauhaus am Tag durch einfallendes Sonnenlicht erwärmt. Die gespeicherte Energie wird dann in der Nacht wieder abgegeben. Im Sommer halten die über Nacht abgekühlten Wände am Tag die große Hitze ab.
Informieren Sie sich auch gerne zu unseren Energiesparhäusern!
Die Vorteile der Massivbauweise sprechen also für sich – und das für viele Generationen.
Besuchen Sie gerne den großen HELMA Musterhauspark in Lehrte, wo Ihnen viele Musterhäuser in Massivbauweise zur Ansicht zur Verfügung stehen und Sie sich auch von den verwendeten Baustoffen überzeugen können. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Erdarbeiten, Bodenplatte, Tondachziegel, farbiger Außenputz, Dreifachverglasung u.v.m. – das ist alles bereits inklusive!
HELMA-StandardErleben Sie mit HELMA, wie Ihre Ideen Realität werden. Unsere Bemusterungsausstellung bietet eine einmalige Auswahl.
HELMA-BemusterungsweltPlanen Sie Ihr Haus mit HELMA genauso, wie Sie es wollen. Ganz einfach, ganz individuell!
Ansprechpartner findenUnser unabhängiger Partner, die Hausbau Finanz GmbH, sucht für Sie die beste Finanzierung.
Zur Baufinanzierung