Pro Tag strahlt die Sonne das Fünfzigfache des Weltjahresenergiebedarfs auf die Erde. Sie erwärmt mit Ihrer Strahlung den Boden, das Wasser und die Luft. Mit einem Energiesparhaus können Sie sich diese Energie zu Nutze machen.
Die Entscheidung zum Bau eines neuen Hauses ist heute auch unmittelbar mit der Thematik des Energieverbrauchs, der Energieeffizienz und den Energiekosten verknüpft. Wenn sie ein Energiesparhaus bauen, profitieren Sie von finanzieller Unabhängigkeit und einem generationenübergreifenden Umweltschutz.
Jetzt Kontakt aufnehmen
Was sind Energiesparhäuser?
Ein Energiesparhaus ist nach unserem Verständnis ganz einfach ein Haus, welches weniger Energie verbraucht als eines, das nach den gesetzlichen Mindestanforderungen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) gebaut wird. Die wirtschaftlich attraktivste Variante ist ein Effizienzhaus 55/55 EE (vorherige Bezeichnung: KfW Effizienzhaus 55), welches höchstens 55 Prozent der Energie benötigt, die ein vergleichbarer Neubau gemäß GEG maximal verbrauchen würde. Das ist bei HELMA bereits Standard nach aktueller Bau- und Leistungsbeschreibung. Hier ist das finanzielle Verhältnis von Aufwand für mehr Dämmung und Höhe der Einsparungen bei den Energiekosten am optimalsten.
Das effizienteste Energiesparhaus überhaupt ist allerdings ein energieautarkes Haus. Dieser Haustyp ist das Ergebnis aus über zwei Jahrzehnten Haus-, Dämmungs- und Energiekonzept-Entwicklung. Angefangen beim 3-Liter-Haus über das EcoSolar- und Sonnenhaus, welche alle das Sonnenlicht nutzen, um Wärme zu erzeugen, über das EnergiePlus-Haus, welches mehr Strom aus Sonnenlicht produziert als das Haus selbst verbraucht, sind wir den Weg konsequent weitergegangen und haben ein Haus entwickelt, welches alle Möglichkeiten ausreizt und sich vollständig selbst mit Strom und Wärme versorgen kann: das EnergieAutarke Haus von HELMA. Aufgrund der notwendigen besonders umfangreichen Heiz- und Haustechnik sowie der sehr aufwändigen Dämmung ist dieses Prinzip für den Einfamilienhaus aber aus wirtschaftlichen Gesichtspunkten nicht mehr sinnvoll. HELMA nutzt das erarbeitete Knowhow und die gesammelten Erfahrungen aus dem Bereich der Energieautarkie heute sehr erfolgreich im Reihenhaus- und Geschoßwohnungsbau.
Erfahren Sie mehr:
Das Effizienzhaus 55
Das EnergieAutarkeHaus
Profitieren Sie mit HELMA von dieser einmaligen Kompetenz und dem Fachwissen für Ihr persönliches Traumhaus mit einem individuell passenden Technikkonzept.
Mit HELMA ein Energiesparhaus bauen
In unseren Energiesparhäusern findet regenerative und im Überfluss vorhandene Sonnenenergie in vielfältiger Weise eine nachhaltige Verwendung. Aus individuell geplanten Heizungskomponenten, optimal abgestimmter Systemtechnik und einer gut isolierten Gebäudehülle bzw. Dämmung werden so besonders effiziente Hauskonzepte: die HELMA-Energiesparhäuser.
Ein Energiesparhaus zu bauen macht Sie unabhängig(er) – von Energieversorgern, von unkalkulierbaren Preisen, von Energiekosten ganz allgemein. Erzeugen Sie beispielsweise Strom für Ihr Haus mit einer Photovoltaikanlage, um weniger abhängig von klassischen Stromquellen zu sein.
Lassen sie sich unverbindlich beraten und entscheiden Sie sich ein Energiesparhaus zu bauen!